Initiative Froschberg - Erhalten, was uns gefällt
Aus der Zeitung mussten wir Bewohner Mitte April erfahren, welches Zerstörungswerk die Wohnungs-Genossenschaft WAG dem Froschberg und seinen Bewohnern und Bewohnerinnen antun will. Unter der Schirmherrschaft der SPÖ und der Grünen soll der Froschberg ab 2025 regelrecht umgegraben werden. Doppelt so viele Wohneinheiten sollen ins Viertel hineingezwickt werden.
Besonders aufgebracht zeigen sich die Bewohner und Bewohnerinnen gegenüber den geplanten Laubengängen und dem Verlust der Gärten und Grünflächen. Mit der billigen Laubenganglösung wird die Privatsphäre in den Wohnungen defacto aufgehoben. Die Vorgärten und die Gartenstrukturen rund um die Häuserblöcke, von den Bewohnern selber aufgebaut und seit Jahrzehnten gepflegt, werden Vergangenheit sein. Das Gesicht der Eisenbahnersiedlung soll verstümmelt werden. Die Initiative Froschberg hat bereits über 350 Unterschriften gesammelt und stemmt sich gegen diesen Wahnsinn. Mit dem Slogan „Sanieren statt Planieren“ wirbt sie für weitere Unterschriften, um die WAG zu alternativen Lösungen zu zwingen. Die Initiative Froschberg ist eine Bewohner- & Bewohnerinnen Bewegung, die versucht die Lebens- und Wohnqualität am Froschberg zu erhalten und leistbares Wohnen zu sichern.
Die Initiative wirbt für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, denn gegen den Wohnbau Riesen WAG braucht sie einen langen Atem.
Kontakt:
Infopoint: Händelstrasse 31, Montag – Freitag 19:00 bis 20:00
Telefon: 0699 10603655